Kunst.schaffen 2025

Sommerakademie Kärnten

7. Juli bis 12. September 2025

> Der Klassiker: Malerei in Ponfeld

Wir steigen ein in die Welt des Malens und Betrachtens mit deren Zusammenspiel von Farben, Linien und Flächen. Wir skizzieren, zeichnen, malen mit Öl- oder Acrylfarben, erfahren Grundlegendes zur Farbenlehre und zum Bildaufbau und erarbeiten uns die Grenzen zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion.
Dozent: Peter Kohl
Ort: Art Park Auer/Gasthaus Grössingwirt, Feldkirchner Straße 393, 9061 Klagenfurt/Wölfnitz
Zeit: 7. bis 11. Juli 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr


> Narrative Abstraktion

Das „Narrativ“ leitet sich von der Erzählung ab und ist der entscheidende Faktor für Ideenfindung, Komposition und Pinselführung. Neben der Erzählung selbst, sind es aber auch die Werte und Emotionen die transportiert werden. Wir beschäftigen uns damit, wie wir dieses Narrativ finden und es mit den Mitteln, die uns die abstrakte Malerei zu Verfügung stellt durch Formen, Farben und Linien bewusst auf die Leinwand bringen.
Dozent: Krassimir Kolev

Ort: Kernbeißhof, Dullach II/5, 9121 Tainach bei Völkermarkt
Zeit: 14. bis 18. Juli 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr


> Use your Illusion

Künstlerinnen nutzen Illusionen, um die Grenzen zwischen Realität und Fantasie zu verwischen, die Wahrnehmung zu manipulieren und eine neue Erfahrung der Welt zu vermitteln. In dieser Kurswoche fordern wir unsere Illusionen heraus, um sie letztlich bildnerisch zu bearbeiten.
Dozent für Malerei: Peter Kohl
Dozent für Kunstphilosophie: Dietmar Gruber
Ort: Kernbeißhof, Dullach II/5, 9121 Tainach bei Völkermarkt
Zeit: 21. bis 25. Juli 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr


> Raum/Form/Raum

In diesem Workshop werden verschiedenste dreidimensionale Gestaltungsmöglichkeiten angeboten. Sie reichen von Gips und Zement bis zu Metall und Stein. Gemeinsam erarbeiten wir die Umsetzung von der eigenen Idee in solide Formen. Wir ersuchen vorab um Materialabklärung unter: fadinger.rene@gmail.com
Dozent: René Fadinger
Ort: Kernbeißhof, Dullach II/5, 9121 Tainach bei Völkermarkt
Zeit: 4. bis 8. August 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr 
Teilnahmegebühr: € 440.- (Kein Rabatt möglich)

> Anatomie/Akt

Um sich bei der Darstellung der menschlichen Figur entfalten zu können, ist es hilfreich, sich neben den Zeichentechniken auch mit der Anatomie des Körpers vertraut zu machen. In diesem Kurs, beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des Körperaufbaus und den Methoden, das Gesehene zeichnerisch umzusetzen.
Dozent: René Fadinger
Ort: Freie Akademie der Bildenden Künste Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt
Zeit: 8. bis 12. September 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr


Anmeldung:     
Anmelden können Sie sich unter Angabe der Kontaktdaten und des gewünschten Kurses unter:
Mail: info@akademie-kaernten.info
Telefon: 0650 99 099 88
Post: Burggasse 8, 9020 Klagenfurt

Teilnahmegebühren:
Pro Woche   € 380,-
Buchung einzelner Tage à 100,- Euro ist nach Absprache möglich.
Studierende der freien Akademie Kärnten erhalten 10 % Ermäßigung.

Mit der Überweisung des Kursbeitrages auf das Konto der Akademie wird der Platz verbindlich reserviert.
IBAN: AT47 3900 0000 0523 1337

Rücktritt:
Bei einem Rücktritt bis zu einer Woche vor Kursbeginn wird unter Angabe triftiger Gründe der Kursbeitrag rückerstattet. € 50,- werden als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Bei späteren Abmeldungen kann der Kursbeitrag nur rückerstattet werden, wenn Ersatzteilnehmer:innen den Platz übernehmen. 

Die Akademie behält es sich vor, Kurse aus dringenden Gründen abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr vollständig rückerstattet.

Wir freuen uns über dein / Ihr Interesse.